Wohnort: | Zscherndorf | ||
Stand: | verheiratet, 2 Kinder | ||
Vita: | 1989 | Abitur und Berufsabschluss Maschinenbauer | |
1989 | - 1990 | Wehrdienst, DDR | |
1991 | - 1995 |
Jurastudium, Friedrich-Schiller Universität Jena 1. Staatsexamen, 1995 |
|
1996 | - 1998 |
Referendariat Freistaat Thüringen, 2. Staatsexamen, 1998 |
|
1998 | - 1999 | Anwaltstätigkeit und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Universitätslehrstuhl | |
1999 | - 2012 | Rechtsabteilungsleiter Sparkasse | |
2012 | - heute |
Selbstständigkeit mit Anwaltskanzlei in Sandersdorf mit bank- und arbeitsrechtlichem Schwerpunkt und Dozententätigkeit |
|
Verein: | Mitglied Karnevalsclub Zscherndorf e.V. | ||
Hobbys: | Familie, Skilanglauf, Snowboard |
Liebe ZscherndorferInnen,
am 26.05.2019 sind wir alle zur Wahl des Ortschaftsrates aufgerufen. Ich möchte mich erstmalig zusammen mit meinen Mitstreitern vom „Bündnis für Zscherndorf“ zur Wahl in den Ortschaftsrat stellen.
Vor mehr als 12 Jahren bin ich als gebürtiger Thüringer nach Zscherndorf gezogen und habe hier meine familiäre und auch heimatliche Bindung gefunden. Mittlerweile sind wir als Familie auch im Vereinsleben unseres Ortes integriert, da wir beim „KCZ Zscherndorf“ mit unserer Leidenschaft für den Karneval herzlich aufgenommen wurden.
Ich bin sehr stolz darauf, dass in Zscherndorf alle Voraussetzungen für ein erfülltes Leben, sowohl für Jung als auch für Alt geschaffen wurden, was es auch in Zukunft weiter auszubauen gilt.
Dafür und für viele weitere Themen, die wir uns im Bündnis für Zscherndorf auf die Agenda geschrieben haben, wie beispielsweise:
werbe ich für Ihre Stimmen zur Kommunalwahl am 26.05.2019.
Lassen Sie uns unser Zscherndorf so entwickeln, wie wir uns es alle wünschen!
Jens Walther